Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Musik

Wir suchen für unseren Fachbereich Musik ab sofort eine Lehrkraft (m/w/d) für die Klassenstufen 2-13, gerne mit Abiturberechtigung. Der Stellenumfang liegt vorerst zwischen 8 und 14 Stunden, langfristig und je nach Nebenfach ist eine volle Stelle möglich. Eine umfassende Einarbeitung und Mentorierung durch einen erfahrenen Kollegen ist gewährleistet. Der Fachbereich freut sich auf Verstärkung durch Sie.

Read more

Lehrkraft (m/w/d) für die Oberstufe für das Fach Politik und Wirtschaft

Wir suchen zum Schuljahr 2023/24 eine Persönlichkeit mit Freude am Unterrichten und Begeisterung für die fachlichen Inhalte, die uns im Fach Politik und Wirtschaft und gerne in einem weiteren Fach unterstützt.

Der Deputatsumfang ist abhängig von der Fächerkombination. Wir bieten eine umfangreiche Einarbeitung und Mentorierung durch einen erfahrenen Kollegen. Der Fachbereich freut sich auf Sie.

Read more

Lehrkraft (m/w/d) für die Oberstufe für Biologie und/oder Chemie und/oder ein anderes Nebenfach (volles Deputat)

Wir suchen ab sofort eine Persönlichkeit mit Freude am Unterrichten, Begeisterung für die fachlichen Inhalte und Initiativkraft zur Mitgestaltung unserer Schule, welche unseren gut ausgebauten Fachbereich Naturwissenschaften vervollständigt. Wir bieten in Biologie und/oder Chemie und/oder mit einem weiteren Nebenfach bis zu einem vollen Deputat und eine umfassende Einarbeitung und Mentorierung durch eine erfahrene Kollegin. Bevorzugt mit Abiturberechtigung. Der Fachbereich freut sich auf Sie.

Read more

Lehrkraft (m/w/d) für die Oberstufe für das Fach Physik (min. 1/2 Deputat)

Wir suchen spätestens zum Schuljahr 2023/24 eine Persönlichkeit mit Freude am Unterrichten, Begeisterung für die fachlichen Inhalte und Initiativkraft zur Mitgestaltung unserer Schule. Gewünscht ist die Prüfungsberechtigung für das Abitur.

Wir bieten in Physik zum Einstieg mindestens ein halbes Deputat (je nach Absprache und Fächerkombination auch mehr) und eine umfassende Einarbeitung und Mentorierung durch einen erfahrenen Kollegen, der auch in der Physiklehrer-Ausbildung beteiligt ist. Die Physik-Sammlung ist geräumig und umfangreich ausgestattet.

Read more

BESUCHSTAG: 25. SEPTEMBER 11-13 UHR

JEDES KIND IST EINZIGARTIG

… und genau deshalb setzt unser pädagogisches Konzept den Fokus auf individuelle Förderung. Diese beginnt schon in unseren Kindertagesstätten und endet mit dem Abitur, einer handwerklichen Ausbildung oder mit nahezu jedem anderen staatlich anerkannten Schulabschluss.

Machen Sie sich selbst ein Bild.

Sie können sich in Kleingruppen oder als Familie durch die Schule führen lassen. Unsere Lehrer*innen stellen ihre Klassenzimmer, Fachbereiche und ihre Pädagogik vor. Wir freuen uns auf Sie! Es gelten die 3-G-Regeln sowie die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln.

Besuchstag PDF

Read more

Wir suchen: eine Lehrkraft (w/m/d) für Eurythmie

Wir suchen: eine Lehrkraft (w/m/d) für Eurythmie

Seit mehr als 40 Jahren setzen wir eines der modernsten pädagogischen Konzepte in die Tat um.

Dieses beginnt bereits in unseren Kindertagesstätten, führt von einer Schuleingangsstufe bis zur 13. Klasse und hat dabei ununterbrochen die individuellen Neigungen und Möglichkeiten jedes Kindes im Blick. Auch die Möglichkeit einer Schreiner- und Schneiderausbildung besteht für unsere Schüler. 

Für die Verstärkung unseres Kollegiums suchen wir ab sofort eine:

Lehrkraft für Eurythmie (w/m/d)

Wir suchen  eine Persönlichkeit, die mit Freude und Engagement unseren dreiköpfigen Fachbereich wieder vervollständigt.
Unterrichtet wird in den Klassenstufen 1-13
mit bis zu einem vollen Deputat.

Die Eurythmie hat bei uns einen hohen Stellenwert und ist gut im Schulleben verankert.
Wir bieten regelmäßige Klavierbegleitung in den Unterrichten und eine sorgfältige Einarbeitung durch zwei langjährige Kollegen.

Wollen Sie zu uns kommen?

Wir freuen uns auf ihre Bewerbungsunterlagen.

personalkreis@waldorfschule-darmstadt.de

Freie Waldorfschule Darmstadt

z.Hd. Personalkreis 

Arndtstr. 6, 64297 Darmstadt

Read more

Lehrkraft (m/w/d) für die Fächer Werken / Kupfertreiben

Wir suchen wir für unsere Schulgemeinschaft ab dem nächst möglichen Zeitpunkt

ein/e Lehrkraft (m/w/d) für die Fächer Werken / Kupfertreiben

Wir

  • sind eine zweizügige Schule mit angeschlossenem Hort am Fuße des Oden­walds mit ca. 650 Schülerinnen und Schülern und einem Kollegium von rund 60 Personen.
  • bieten ein angenehmes, kollegiales Arbeitsumfeld mit einer fairen Vergütung
  • bieten die Begleitung durch einen Mentor während der Einarbeitungszeit
  • sorgen für kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eröffnen Ihnen ein persönlichen Gestaltungsraum mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  •  

Sie

  • haben eine handwerkliche Ausbildung als Goldschmied, Schreiner oder Holzbildhauer abgeschlossen
  • haben Interesse am Unterrichten von Schüler und Schülerinnen der Mittelstufe
    (Klassen 5 bis 8) und der Oberstufe (Klassen 9 bis 10)
  • verfügen über eine Waldorflehrer-Ausbildung oder der Bereitschaft, diese zeitnah zu absolvieren
  • sind eine Persönlichkeit mit Freude am Lehren, Begeisterung für die fachlichen Inhalte und Initiativkraft zur Mitgestaltung unserer Schule
  • bringen die Bereitschaft zur Übernahme einer Aufgabe in der Selbstverwaltung mit

Wenn wir als Schule Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussage­kräftige Bewerbung an den personalkreis@waldorfschule-darmstadt.de

Read more

Schulgemeinschaft erfahren – Waldorfunterricht erleben

Samstag, 23. September, 11 bis 15 Uhr

Tag der offenen Tür

Schulführungen für Unter-, Mittel- und Oberstufe

von 11 bis 13 Uhr.

Offener Unterricht, Präsentationen, geöffnete Werkstätten,

Informationsstände aller Klassenstufen, Gespräche, Kinderbetreuung

und leckeres Essen.

 

Read more

Flohmarkt Waldorfschule Danksagung und Fazit

Wir möchten allen danken, die bei dem ersten Flohmarkt der Waldorfschule mitgemacht haben, sei es als Standbetreiber oder Besucher, an der Kasse, beim Kuchen- und Getränkeverkauf oder als Parkplatzordner. Besonderer Dank geht an die Klasse 11 A, die diese Dienste organisiert und durchgeführt hat, an die Mitarbeiter der Schule, insbesondere aus der Küche und Hausmeisterei und auch Lehrern der Klasse 11 A, die den Schülern Zeit für die Organisation gegeben haben und der Verwaltung beim Versenden der E-Mails.

Der Flohmarkt hat sehr gut funktioniert. Es gab keinerlei Probleme beim Aufbau, jeder hat sich seinen Platz gesucht, es gab keine Konflikte. Auch der Abbau verlief ohne Probleme, wir haben keine Reste von Ware oder Müll vorgefunden, alles wurde wieder mitgenommen.

Gerne werden wir Verbesserungsvorschläge für den nächsten Flohmarkt aufnehmen und im Team diskutieren.

Fazit: Der Flohmarkt wird sich über die Jahre etablieren und zu einem festen Bestandteil des Terminkalenders der Schul- und Kindergartengemeinschaft und auch von Eberstadt werden. Der nächste Flohmarkt für das Jahr 2024 ist bereits geplant.

Ergebnis: Es wurden 620 € an Standgebühr eingenommen, die komplett an unseren Förderverein gehen. Über Kuchen und Getränke sind nach Abzug aller Kosten knapp 375 € für den Förderverein erzielt worden, 321 € gehen an die Klassenkasse der 11 A für die geleisteten Dienste. Damit wurden insgesamt 995 € für den Förderverein erzielt, die nun Projekten der Schule und des Kindergartenvereins zugutekommen. Das ist ein schöner Erfolg.

Read more

Er ist da: der Flohmarkt für die Waldorfschule

Hallo zusammen,

er ist da: der Flohmarkt für die Waldorfschule.

Am 17. Juni 2023 möchte der Förderverein der Waldorfschule einen Flohmarkt im Außenbereich der Waldorfschule ausrichten. Verkaufen können alle Eltern und Schüler unserer Schule bzw. des Kindergartens, kaufen darf jeder. Angeboten werden darf alles außer lebende Tiere, Lebensmittel und Kriegsspielzeug.

Die Stände werden sich großzügig rund um das Gebäude unserer Schule schlängeln; im Speisesaal werden Kaffee, Kuchen und andere Getränke angeboten, auch einen Bratwurststand wird es geben.

Pro Platz (Tapeziertisch (3m) plus Platz für eine Kleiderstange) werden 10€ Standgebühr und ein selbstgebackener Kuchen erhoben. Die Gebühren und die Erlöse aus dem Kuchen und Getränkeverkauf werden dem Förderverein der Schule gespendet und kommen so der Schule zugute. Ein Teil wird an die Klassenkasse der helfenden Klasse (Kuchenverkauf, Ordner, etc.) gegeben.

Tisch, Kleiderstange, etc. müssen selbst mitgebracht werden.

Die Anmeldung eines Standes erfolgt über die E-Mail-Adresse: flohmarkt@waldorfschule-darmstadt.de

Bitte meldet euch zahlreich an; es ist genug Platz für jeden vorhanden.

Wir hoffen auf schönes Wetter, bei Dauerregen fällt der Flohmarkt aus.

Das Organisationsteam
Alexandra Becker, Marion Biguet-Frank, Georg Truxa​

Read more

„Steppich kommt!“. Vortrag zum Jugendmedienschutz

Vortrag 25.5.2023 zum Jugendmedienschutz

durch Günter Steppich

Liebe Eltern,

Herr Steppich ist Referent für Jugendmedienschutz am Hessischen Kultusministerium.

Wir sind sehr froh, dass wir Herrn Steppich für uns gewinnen konnten. Normalerweise arbeitet er nicht mehr überregional. Aber er hat gute Erfahrungen mit unserer Schule und unserer Elternschaft machen können und kommt deswegen gerne.

Der Vortrag richtet sich in erster Linie an die Eltern bis Klasse 10. Wobei die Problematik in der Oberstufe sich auch nicht anders darstellt.

Die Inhalte des Vortrags bezieht sich in erster Linie auf die roten Bereiche: Wir laden sie herzlich ein zu einem Gesamtelternabend am 25.5.23 um 19:30 Uhr in die Mehrzweckhalle.
Bitte nehmen sie die Einladung zum Vortrag nicht als ein unverbindliches Angebot, sondern als wichtigen Baustein in der Erziehungspartnerschaft zwischen Schule und Elternhaus und der daraus resultierenden Verantwortung.

Herzliche Grüße
Georg Truxa (für die Mediendelegation)

PDF zum Download: Text Homepage Vortrag zum Jugendmedienschutz

Read more

Klezmer – Doppelkonzert und Tanz

Mit den Bands „Cladatje“ und „Schmackes“

Freitag, 24. März 2023 um 20 Uhr in der FWS Darmstadt

Am Freitag, den 24. März bekommen wir Besuch aus Ottersberg bei Bremen: Die Klezmergruppe „Cladatje“ ist auf Tour und wird gemeinsam mit der Dietzenbacher Klezmer-
und Balkanband „Schmackes“ unseren Saal rocken. Da werden die Herzen singen, die Finger den Takt klopfen und die Füße auf’s Parkett drängen, denn die Musik der osteuropäischen
Juden, der Roma und slawischen Völker ist eine sehr ursprüngliche, authentische Tanzmusik. Nach dem Doppel-Konzert wird dann das Publikum auch eingeladen sich in den angeleiteten
Gruppentänzen beschwingt im Kreis zu drehen.

Cladatje, das Ottersberger Klezmerensemble, betritt seit nunmehr 20 Jahren mit dem Genre-typischen Spektrum von melancholischen Liedern bis hin zu wilder Tanzmusik verschiedenste Bühnen. Mit mitreißender Spielfreude, mit schwungvollen, aber auch einfühlsamen Klängen wird den Zuhörern ein schönes und vielfältiges Programm geboten, welches sie auf eine Reise von Osteuropa bis in den Orient entführt. Eine Musik, die tanzt und singt, die Freude und Trauer zum Ausdruck bringt. (Website www.cladatje.de) Cladatje besteht aus den Musikern: Till Eversmeier (Geige), Edna Eversmeier (Geige, Gesang), Kurt Kratzenberg (Gitarre, Mandoline), David Hodgkinson (Akkordeon) und Clive Ford (Kontrabass, Gesang).

SCHMACKES, ist die Gastgebergruppe aus dem Rhein-Main-Gebiet. Der Name der Band ist zugleich Programm, denn die Musik der fünf Musiker reißt mit, sie ist voll Energie und erreicht schnell die Gefühle der Zuhörer.

Das Repertoire der Band umfasst vor allem traditionelle Stücke aus der jiddischen Musik, aus der Romakultur und aus dem Balkan, sowie erste eigene Kompositionen. Ihre Musik changiert zwischen Stille, Wehmut, manchmal tastender Sehnsucht bis hin zu ungehemmter, wilder und tanzender Lebensfreude. Manchmal ringen diese zwei Seiten miteinander – aber immer gewinnt doch die pure Lust am Leben! SCHMACKES setzt sich keine traditionellen Grenzen, sondern es geht der Band um aktuelle Interpretationen und immer wieder um „tagesfrische“ Improvisationen. Nicht nur virtuos instrumental, sondern auch mit viel Gesang – auf ein Schlagzeug bewusst verzichtend – werden Ohren und auch die Tanzbeine unmittelbar angesprochen. (Homepage und
Demovideos: www.schmackes-band.de) Schmackes besteht aus: Roman Cannas (Klarinetten), Ralf Engel (Gitarre), Michael Krsnik (Akkordeon), Andre Voran (Querflöte, Saxophon), Matthias Zeylmans (Kontrabass, Gesang) am Freitag 24. März 2023 um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle der FWS Darmstadt Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. 

Text als PDF

Doppelkonzert 24.3

Read more

Jugendmedienschutz durch Zugangsbeschränkungen und Zeitsteuerung

Wie können wir als Eltern unserer Verpflichtung nachkommen, die Bildschirmzeiten unserer Kinder altersgemäß und in sinnvoller Weise einzuschränken? Spätestens dann, wenn einige leider schon Zugang zu Handys und PCs haben, gilt es sich darüber Gedanken zu machen.

Oft fehlt das technische Verständnis und das nötige Knowhow, um die Chancen und praktischen Möglichkeiten der wichtigen Einflussnahme zu nutzen.
Hier einige Tips und Anleitungen zur Router-Konfiguration (Kindersicherungen, Zugangsbeschränkungen und Zeitsteuerungen).

PDF-Download:

Kindersicherung am Speedport

Internetnutzung mit Kindersicherung

Gute Links als Konfigurationshilfe

Filterlisten für Fritzbox erstellen

Read more

Freiwilliges Soziales Jahr

Bei uns erwarten Dich als Freiwilligendienstler*in abwechslungsreiche 12 Monate. Lerne nette und engagierte Menschen und spannende Berufsfelder kennen. Du übernimmst Verantwortung und kommst deiner Zukunft näher.

Bei uns kannst du in den folgenden Bereichen viel Neues kennenlernen: Eingangsstufe, Unterstufe: den Klassenlehrer und seine Klasse täglich begleiten, Mittagsbetreuung, Hausaufgabenbegleitung.

Im Freiwilligendienst erhältst du ein Taschengeld zwischen 200€ – 400€ und Vergünstigungen für Bus und Bahn, Kino und Museen etc.

Anerkennung als Wartesemester, die Beiträge für Renten-, Unfall,- Kranken,-Pflege-, und Arbeitslosenversicherung tragen wir als Einsatzstelle.

Du wirst für alle Seminare der Freunde der Erziehungskunst freigestellt und kannst kostenlos daran teilnehmen.

Am Ende erhältst du ein qualifiziertes Zeugnis.

Du bist bereit die Herausforderung anzunehmen? Dann Bewerbe dich unter personalkreis@waldorfschule-darmstadt.de oder direkt auf der Hompage der Freunde der Erziehungskunst für die Einsatzstelle „Freie Waldorfschule Darmstadt“.

Read more

Musical FAME !

Hiermit möchten wir Sie herzlich einladen zu unserem diesjährigen Oberstufenprojekt, das nun endlich nach langer Pause wieder etwas ganz Besonderes sein wird:
Das Musical FAME!
Seit Wochen proben Oberstufenschüler*innen aus allen Jahrgängen für diese Aufführung, die am Donnerstag, den 9.2.23, Freitag, den 10.02.23, Samstag, den 11.02.23 jeweils um 20 Uhr sowie am Sonntag, den 12.02.23 um 17 Uhr in der Turnhalle unserer Schule präsentiert wird.

Read more