«Die Wiedervereinigung der beiden Koreas“ von Joël Pommerat wurde im Jahr 2013
uraufgeführt. Auch wenn der Titel etwas anderes vermuten lässt, geht es in dem
Theaterstück nicht um ostasiatische Politik, sondern um das Thema Liebe in all seinen
Facetten. In zwölf eigenständigen Szenen bieten über dreißig Figuren Einblicke in ihre
Gedanken- und Gefühlswelten – mal zärtlich, mal brutal, oft surreal und stets berührend.
Die gezeigten Situationen erzählen sowohl von freundschaftlichen als auch von
romantischen Gefühlen, von schwieriger, vergänglicher und fehlender Liebe. Der Titel
steht als Metapher für die Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen und des
Zusammenfindens.
Die Schülerinnen und Schüler der zwölften Klasse haben in den letzten Wochen intensiv
geprobt und freuen sich darauf, Ihnen einen unterhaltsamen Theaterabend zu
präsentieren.
Aufführungen:
- Donnerstag, den 25.September.2025
- Freitag, den 26.September.2025
- um 20:00 Uhr
- Altersfreigabe ab 15 Jahre
- im Turn- und Festsaal der Freien Waldorfschule Darmstadt zu sehen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.