Die freie Waldorfschule Darmstadt lädt Sie ganz herzlich zu dem Theaterstück der 12. Klasse am 19. und 20. Oktober um 20:00 Uhr in unserer Mehrzweckhalle ein.

Die 12. Klasse spielt „Der Club der toten Dichter“ nach dem gleichnamigen Film von Tom Schulman (Premiere 1989). Wir empfehlen das Stück ab Klassenstufe 6.

 Am Anfang der 12. Klasse steht traditionell die Aufführung eines Theaterstücks, das von den Schüler*innen ausgewählt und größtenteils selbständig umgesetzt wird. So liegen Requisite, Bühnenbild, Kostüme, Beleuchtung, Musik, Tontechnik, Maske, Plakate, Werbung, Programmheft und Umbau allein in Schüler*innenhand. Die Verantwortung des Einzelnen für die Gemeinschaft und die Erfahrung, dass im Bemühen aller um ein gemeinsames Ziel mehr entstehen kann, als durch die Summe der Einzelfähigkeiten vorstellbar ist, wird im 12-Klass-Spiel deutlich. Anhand dieses großen Theaterstücks erfährt sich die Klasse – ein letztes Mal – in ihren gemeinsamen Möglichkeiten.

Die Wahl fiel dieses Schuljahr auf das Stück „Der Club der toten Dichter“: Der neue Englischlehrer der Welton Academy bricht mit seinem Unterricht die strikten Konventionen des Elite-Internats der 50er Jahre und versucht seine Schüler mit seiner Liebe zu Dichtung und Literatur zum Freidenken zu inspirieren. Dies bleibt nicht ohne Folgen.

Und auch für die Schüler*innen der 12. Klasse der Waldorfschule Darmstadt ist das Stück, das die Selbstentfaltung und die Entwicklung der Schüler*innen zu selbständig denkenden und handelnden Menschen über die reine Disziplin und Leistung stellt, so aktuell wie damals.

Die Klasse freut sich auf Ihr zahlreiches Erscheinen! Die 11. Klasse wird Sie in der Pause verköstigen. Der Eintritt ist frei, über Spenden für die Klassenkasse und die anstehende Kunstfahrt würde sich die 12. Klasse sehr freuen!

Die 12. Klasse